Übernahme-Untersuchung EU sieht Monsanto-Übernahme durch Bayer mit Skepsis
Die Übernahme von Monsanto durch Bayer wird von der EU genauer unter die Lupe genommen. Heute gab die Europäische Kommission bekannt, dass man Phase II in der Untersuchung des geplanten Zusammenschlusses von Bayer und Monsanto eingeleitet habe. Wie das Handelsblatt berichtet, sei die zuständige Kommissarin Margrethe Vestager besorgt, dass die Übernahme den Wettbewerb in einigen Geschäftszweigen schwächen könnte.
Anbieter zum Thema

Leverkusen – Die Nachricht kam für Bayer aber nicht überraschend: Man habe aufgrund der Größe und des Umfangs der geplanten 66 Milliarden Dollar Übernahme von Monsanto mit einer näheren Untersuchung durch die EU gerechnet. Das Unternehmen geht aber weiterhin davon aus, dass die Genehmigung der Kommission für die Transaktion bis Ende 2017 erteilt wird.
Bayer ist von den Vorteilen des geplanten Zusammenschlusses für die Landwirte und Kunden überzeugt und will die EU-Kommission bei der Untersuchung eng und konstruktiv unterstützen. Kommissarin Vestager stellte die Bedeutung eines wirksamen Wettbewerbs heraus. Ansonsten würden höhere Preise, weniger Innovation und schlechtere Qualität drohen, heißt es auf handelsblatt.de.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1267300/1267335/original.jpg)
Dow-Dupont-Merger
Chemie-Megafusion: Dow und Dupont machen Nägel mit Köpfen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1267000/1267015/original.jpg)
Konzern-Ranking
Bayer und BASF unter den Top 100 der wertvollsten Unternehmen der Welt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1156000/1156057/original.jpg)
Chronik einer Übernahme
Bayer und Monsanto buhlen mit Milliardenbeträgen um Trumps Gunst
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1131800/1131831/original.jpg)
Bayer-Monsanto Fusion
Nächste Hürde genommen: Monsanto-Aktionäre stimmen Bayer-Deal zu
(ID:44850293)