PharmaTEC: Wo liegt der Unterschied zu den Lounges?
Rothgerber: Die Vision Pharma spricht alle Verantwortlichen und Anwender an, die in den pharmazeutischen Herstellungsprozess eingebunden sind. Sie ist eine branchenbezogene Veranstaltung. Die branchenübergreifenden Lounges zeigen die für die unterschiedlichsten Anwendungen relevanten Rahmentechnologien und sprechen dadurch eine weitaus breitere Besuchergruppe an.
PharmaTEC: Für welche Unternehmen ist die Vison Pharma geeignet?
Rothgerber: Die Vision Pharma zeigt Produkte und Dienstleistungen, die direkt mit dem pharmazeutischen Herstellungsprozess zusammenhängen und spricht alle Verantwortlichen und Anwender an, die in diesen Prozess eingebunden sind. Sie zeigt die Bereiche Herstellung und Verarbeitung, Verpackung und Logistik, Analytik und Qualitätssicherung sowie Richtlinien und Regelwerke.
PharmaTEC: Wie ist die Reaktion der Unternehmen?
Rothgerber: Das Anmeldeverhalten zeigt uns, dass wir hier mit unserer besonderen Konzeption auf dem richtigen Weg sind. Der Markt erwartet heute diese Art kommunikativer Informations- und Weiterbildungsveranstaltung. Hier ist es vor allem der sehr aktive Eventbeirat, der die entscheidenden Signale setzt. Sehr viele Unternehmen werden sich die erste Vision Pharma als Besucher ansehen, um dann für die Teilnahme als Aussteller in der Zukunft zu entscheiden.
PharmaTEC: Wie sieht die Zukunft aus?
Rothgerber: Unser Grundkonzept steht, daran wird sich nichts ändern. Auch künftig werden die Vorträge, die Aktionen, die Diskussionsrunden, die Abendveranstaltungen, die Bars und die kommunikativen Verpflegungsbereiche den Kernpunkt der Lounges und der Vision Pharma darstellen. Die nahe Zukunft wird zwei starke Veranstaltungen präsentieren, die Lounges und die Vision Pharma. Die Vision Pharma wird weiter ausgebaut und zu einer interessanten Größe heranwachsen, die sicher problemlos eine eigene Halle füllen wird. Innerhalb der Loun-ges werden immer wieder – je nach Bedarf des Marktes – neue Themen aufgegriffen. Für die nähere Zukunft ist vor allem die Themenvielfalt der Anwendungen im Fokus. Die Herstellung von Halbleiter, Mikroelektronik, Photovoltaik oder Medizintechnik sowie die Hygiene- und Sterilbereiche in der Lebensmittelproduktion oder in Krankenhäusern, werden im Ausstellungsbereich, in Vorträgen und Aktionen verstärkt vorgestellt.
Herr Rothgerber, danke für das Gespräch.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.