English China

Einkanal-Pipettiermodul Extra für Pipettierroboter

Quelle: Pressemitteilung

Für automatische Transfers aus einzelnen Röhrchen oder Wells bietet Integra das Einkanal-Pipettiermodul D-One als Ergänzung zum Assist-Plus-Pipettierroboter. Mit diesem System lassen sich mühsame Aufgaben wie Serienverdünnung, Normalisierung von Proben, Hit-Picking oder das Pipettieren komplexer Platten-Layouts automatisieren. Das soll die Produktivität und Reproduzierbarkeit im Labor steigern, und verringert neben der Arbeitszeit am Gerät auch die körperliche Belastung sowie Fehler beim Pipettieren.

Anbieter zum Thema

Assist Plus Pipettierroboter mit D-One Einkanal-Pipettier-Modul
Assist Plus Pipettierroboter mit D-One Einkanal-Pipettier-Modul
(Bild: Integra Biosciences)

Das D-One-Modul ist in zwei Volumenbereichen verfügbar – von 0,5 bis 300 μl und von 5 bis 1250 μl. Dadurch wird laut Hersteller eine optimale Pipettierleistung über den gesamten Volumenbereich hinweg gewährleistet. Jedes Modul verfügt über zwei separate Pipettierkanäle, die für hohe und niedrige Volumen mit Grip Tips mit 12,5 und 300 μl beziehungsweise 125 und 1250 μl zum Einsatz kommen. Das Pipettiermodul erkennt den Flüssigkeitsfüllstand unmittelbar vor der Aspiration und ist mit allen Integra-Grip-Tips kompatibel, die für Benchtop-Pipettiergeräte verwendet werden. Somit werden keine besonderen Spitzen benötigt und beim Einrichten des Programms lässt sich Zeit sparen. In Kombination mit einem speziell konzipierten Spitzendeck, das Platz für zwei Spitzen-Racks bietet, kann der Assist Plus automatisch zwischen verschiedenen Grip Tips wechseln. Dafür ist kein manueller Eingriff nötig, sodass ein längerer unbeaufsichtigter Betrieb möglich ist.

Durch die Verwendung von D-One in Verbindung mit dem Assist-Plus-Roboter werden laut Integra präzise und jederzeit reproduzierbare Ergebnisse sichergestellt. Die Verdünnungsberechnung für Normalisierungen, transkriptionsfehlerfreies Hit-Picking und die Master-Mix-Zubereitung für Proben in unterschiedlicher Zahl und mit verschiedenen Volumen lassen sich so automatisieren.

(ID:48042274)