English China

Produktion von Zellkulturfleisch Fleisch aus dem Labor: Wacker und Aleph Farms unterzeichnen Entwicklungspartnerschaft

Quelle: Pressemitteilung

Das israelische Unternehmen Aleph Farms züchtet kultiviertes Fleisch auf Basis von nicht gentechnisch veränderten tierischen Zellen im Labor. Wacker hat kürzlich eine Entwicklungspartnerschaft mit dem Unternehmen geschlossen, um die dafür benötigten Proteine kostengünstiger herstellen zu können.

Anbieter zum Thema

Rindersteak aus Zellkulturfleisch von Aleph Farms
Rindersteak aus Zellkulturfleisch von Aleph Farms
(Bild: Aleph Farms)

München, Rehovot/Israel – Der Chemiekonzern Wacker will Aleph Farms dabei unterstützen, optimierte Produktionsprozesse für essenzielle Proteine zur Produktion von kultiviertem Fleisch zu entwickeln. Diese Proteine, die für die Förderung und Unterstützung des Zellwachstums von zentraler Bedeutung sind, sind derzeit auf dem Markt nicht in großen Mengen erhältlich und stellen einen der wesentlichsten Kostenfaktoren bei der großtechnischen Herstellung von Zellkulturfleisch dar.

Die Vereinbarung ist nicht exklusiv. Ziel sei es, dass jedes Unternehmen diese Proteine künftig zu erschwinglichen Preisen beziehen und so auf fetales Kälberserum (FKS) oder tierische Bestandteile verzichten könne, teilte Wacker mit. Die offene Lieferkettenlösung soll die Branche in die Lage versetzen, ihre Produktion schneller zu skalieren und Kostenparität mit konventionellem Fleisch zu erreichen. Dadurch soll eine bedeutende Hürde für die Kommerzialisierung von kultiviertem Fleisch beseitigt werden. Die Kosten zu senken und geeignete Rohstoffe bereitzustellen, sei jetzt mit Blick auf den Ausbau der Produktion unerlässlich, um die Verbreitung von Zellkulturfleisch zu fördern und seine Bedeutung zu steigern, so Didier Toubia, Mitbegründer und Chief Executive Officer von Aleph Farms.

Wacker bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Proteinproduktion in die Partnerschaft ein. In seiner zentralen Konzernforschung in München arbeitet der Konzern an der fermentativen Herstellung von Zellkulturproteinen für den Einsatz in Lebensmitteln, welche die gleiche Zusammensetzung aufweisen wie die in Tierkörpern produzierten Proteine. Ähnliche Produktionsverfahren werden bereits heute zur Herstellung von Enzymen für die Lebensmittelverarbeitung eingesetzt.

(ID:47887031)