Nano-Blätter gegen Antibiotikaresistenzen (Wissenschaftsbild des Tages)
Forscher der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) haben Organoide entwickelt, die den menschlichen Atemtrakt nachbilden können. Diese neuen so genannten Air Gels helfen dabei, den Infektionsmechanismus von antibiotikaresistenten Krankheitserregern wie Pseudomonas aeruginosa in den Atemwegen nachzuvollziehen. Im Gegensatz zu früheren Zellmodellen bilden die Air Gels die physiologischen Eigenschaften der Atemwegsschleimhaut besonders genau nach, einschließlich der Schleimsekretion und des Zilienschlags. So soll die Lücke zwischen In-vitro-Studien und klinischer Forschung geschlossen werden.
Das Bild zeigt Epithelzellen der menschlichen Atemwege nach Wachstum und Differenzierung in einem aus Air-Gel-Gewebe gefertigten Atemweg (grün: Sekret; orange: Zilien (Flimmerhärchen); rosa: Aktin; blau: Zellkerne).
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 10.8.2023 (Tamara Rossy (EPFL))