Nano-Blätter gegen Antibiotikaresistenzen (Wissenschaftsbild des Tages)
Mikroskopische Aufnahmen von Herzzellen sind eine besondere Herausforderung, da die Bewegung der Zellen dafür i. d. R. mit einem Medikament (Blebbistatin) unterbrochen werden muss. Nun haben Forscher einen rechnerischen Ansatz entwickelt, der anstelle des Medikaments für scharfe Bilder sorgt. Er rechnet die Bewegung der expandierenden und kontrahierenden Herzzellen heraus und ermöglicht so Aufnahmen, ohne die Zellstruktur oder die Kontraktionsfähigkeit des Gewebes zu beeinträchtigen.
Das Bild zeigt Mikrogewebe; angefärbt sind Zellkerne (blau), sarkomeres Alpha-Actin (rot) und Myosin Binding Protein C (MYBPC3; grün).
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 28.9.2023 (Huebsch lab, Washington University in St. Louis)