Nano-Blätter gegen Antibiotikaresistenzen (Wissenschaftsbild des Tages)
Die Europäische Südsternwarte hat ein Bild veröffentlicht, das Aufschluss darüber gibt, wie sich massereiche Planeten wie der Jupiter bilden könnten. Mit dem Very Large Telescope (VLT) der ESO und dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) haben Forschende große Staubklumpen in der Nähe eines jungen Sterns entdeckt, die kollabieren und Riesenplaneten entstehen lassen könnten. Im Zentrum des Bildes liegt der junge Stern V960 Mon, der sich in über 5000 Lichtjahren Entfernung im Sternbild Einhorn befindet.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 27.7.2023 (ESO/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/Weber et al.)