Nano-Blätter gegen Antibiotikaresistenzen (Wissenschaftsbild des Tages)
Ein Forscherteam hat eine neue Methode namens Wild Disco entwickelt, die herkömmliche Antikörper und fluoreszierende Marker verwendet, um den gesamten Körper eines Tieres bildlich dazustellen. Diese neue Technik liefert detaillierte 3D-Karten für ein besseres Verständnis von biologischen Systemen und Krankheiten. So können komplexe Prozesse in gesunden und kranken Körpern leichter aufgefasst und verstanden werden, wodurch die Technik eine Möglichkeit für bedeutsame Fortschritte in der medizinischen Forschung bietet. Beteiligt waren Forscher des Helmholtz Munich, dem LMU-Klinikum und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).
Die Ganzkörperaufnahme oben stellt das Nervensystem einer Maus dar.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 18.7.2023 (Helmholtz Munich | ©Ertürk Lab)