Nano-Blätter gegen Antibiotikaresistenzen (Wissenschaftsbild des Tages)
Blutplättchen sind im menschlichen Körper für die Blutgerinnung entscheidend und verhindern übermäßige Blutungen. Bei ihrer Produktion kommt Lipiden in ihrer Funktion als „Bausteinen der Zellmembran“ eine wichtige Bedeutung zu. Der Chemiker Robert Ahrends von der Universität Wien und der Kardiologe Oliver Borst von der Universität Tübingen haben die komplexe Rolle von Lipiden bei der Bildung lebenswichtiger Blutbestandteile untersucht. Sie fanden heraus, dass sich Störungen des Lipidstoffwechsels etwa bei Fettleibigkeit, direkt auf die Blutplättchen-Produktion aus den Vorläuferzellen (Megakaryozyten) und damit auf Herz und Gefäße allgemein auswirken könnten.
Das Bild zeigt membranabhängige Proplättchen-Bildung aus Megakaryozyten.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 26.9.2023 (Oliver Borst, Tübingen)