Nano-Blätter gegen Antibiotikaresistenzen (Wissenschaftsbild des Tages)
Neurowissenschaftler der Universität Zürich haben einen neuen Objektiv-Typ für die Lichtmikroskopie entwickelt, der statt Linsen Spiegel nutzt. Als Inspiration dienten einerseits astronomische Teleskope und andererseits die Augen von Jakobsmuscheln. Die neuen Objektive ermöglichen hochauflösende Bilder von Geweben und Organen in einer breiteren Palette von Immersionsmedien als es mir herkömmlichen Objektiven möglich war.
Das Bild zeigt eine Aufnahme von Nervenzellen im Gehirn einer Maus, die mit dem neuen „Schmidt-Objektiv“ gemacht wurden.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 4.4.2023 (Anna Maria Reuss (USZ) & Fabian Voigt (UZH))