Nano-Blätter gegen Antibiotikaresistenzen (Wissenschaftsbild des Tages)
Die neurowissenschaftliche Forschung ist gerade ein bisschen einfacher geworden, dank der Veröffentlichung von Zehntausenden von Bildern des Fruchtfliegengehirns, die vom Projektteam „Fly Light“ am amerikanischen Janelia Research Campus erstellt wurden.
Im Laufe von acht Jahren hat das Projektteam die Neuronen von mehr als 74.000 Fruchtfliegengehirnen aus über 5.000 verschiedenen genetisch veränderten Fliegenstämmen seziert, beschriftet und abgebildet. Jetzt werden diese Bilder frei zugänglich gemacht, sodass Wissenschaftler mithilfe der Datenbank leichter ihre Theorien zur Funktionsweise des Nervensystems testen können. Weitere Infos zum Projekt und wo die Bilddaten zu finden sind, gibt es in der Veröffentlichung in eLife
Das Bild zeigt Neuronen aus einem Fliegenhirn in verschiedenen Farben. Die individuelle Markierung dieser Neuronen ermöglicht es den Wissenschaftlern, ihre Form deutlich zu erkennen.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 9.3.2023 (Geoffrey Meissner/FlyLight)