Nano-Blätter gegen Antibiotikaresistenzen (Wissenschaftsbild des Tages)
Sehzellen in der menschlichen Netzhaut sterben bei einigen Erkrankungen möglicherweise nicht einfach ab, sondern werden zuvor mechanisch aus dem Gewebe befördert. Das fanden Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und vom Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) an der TU Dresden heraus. Sie untersuchten im Labor hergestellte menschliche Mini-Netzhäute, so genannte Organoide. Das linke Bild zeigt einen Schnitt eines gesunden (Kontroll-)Organoids. Das rechte Bild zeigt einen Organoidschnitt mit pathologischen Veränderungen.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 6.12.2022 (Völkner et al., Nat. Comm., 2022)