English China

Kontaktwinkelmessgeräte Für die Polymeranalytik

Redakteur: Doris Popp

Während bislang der Schwerpunkt auf der Polymeranalytik, hier im Speziellen auf der Analyse der Molmasse sowie des Polymerisationsgrads lag, kann Lauda Scientific nun auch Analysemethoden für Oberflächenwechselwirkungen, also die Wechselwirkungen der äußersten Moleküllagen, anbieten.

Anbieter zum Thema

LSA 100 Surface Analyser
LSA 100 Surface Analyser
(Bild: Lauda)

Hintergrund der jüngsten Ergänzungen mit dem Schwerpunkt Kontaktwinkelmessung und optische Tensiometrie ist die Kooperation zwischen Lauda Scientific und dem in Hamburg ansässigen Gründer und Inhaber von Ningbo NB Scientific Instruments, Dr. Bihai Song, einem langjährigen Experten der Grenzflächenanalytik. Beide Unternehmen werden mit einer umfassenden Zusammenarbeit diese und weitere Technologien vorantreiben und weltweit verbreiten. Lauda Scientific sieht in der Kontaktwinkelmessung und optischen Tensiometrie eine logische Ergänzung der über 50-jährigen Messgeräteaktivitäten. Applikationsmöglichkeiten gibt es für die neuen Geräte u.a. in der Polymeranalytik, etwa zur Vorhersage von Haftungseigenschaften oder bei Veredelung und Modifikation von Oberflächen.

(ID:45371891)