DRI-Detektor Für zuverlässigere GPC/SEC
Der Differential Refractive Index (DRI) Detektor von Testa bestimmt die absolute Konzentration und die Gesamtmassenbilanz in GPC/SEC-Anwendung.
Anbieter zum Thema

Die Verwendung mehrerer Säulen ist bei der GPC/SEC üblich, um die Auflösung zu erhöhen und den verfügbaren dynamischen Bereich in Bezug auf das Molekulargewicht zu vergrößern. Daher können hochauflösende GPC/SEC-Messungen oft 30 bis 60 Minuten pro Trennung dauern. Infolgedessen zeigen die meisten HPLC-Detektoren, die für GPC/SEC geeignet sind, eine erhebliche Basisliniendrift zwischen Anfang und Ende des Chromatogramms. Das erschwert es, die Probenpeaks genau zu bestimmen und somit die korrekte Polydispersität zu berechnen. Der DRI-Detektor von Testa Analytical arbeitet von Raumtemperatur bis zu 80 °C mit hoher thermischer Stabilität und wurde mit besonderem Augenmerk auf die Vermeidung von Drift entwickelt. Infolge seiner Basislinienstabilität bietet er eine hervorragende Leistung für chromatographische Trennungen von beliebiger Dauer, heißt es vom Unternehmen.
(ID:47719099)