English China

Gasanalysesystem Gasanalysesysteme für die qualitative und quantitative Analyse

Redakteur: Olaf Spörkel

Pfeiffer Vacuum bietet mit OmniStar und ThermoStar zwei Benchtop-Gasanalysesysteme an, mit denen die Überwachung der Prozessanalyse laut Unternehmensangaben für bis zu 128 verschiedene Gase genau durchgeführt wird.

Anbieter zum Thema

OmniStar und ThermoStar eignen sich laut Herstellerangaben für die zuverlässige Identifikation auch unbekannter Gase. Für kondensierbare Gase lassen sich selbst niedrige Nachweisgrenzen schnell und einfach feststellen.

Modularer Aufbau und vielfältige Anwendungen

Die Analysesysteme bestehen aus einem beheizten und temperaturgeregelten Gaseinlasssystem, dem Massenspektrometer PrismaPlus, einer trockenen Membranvakuumpumpe und der Turbopumpe HiPace. Sie eignen sich zur qualitativen und quantitativen Gasanalyse. Hierbei decken die Geräte die Massenbereiche 1 bis 100 amu, 1 bis 200 amu und 1 bis 300 amu ab. Dank Kapillareinlass ist eine nahezu entmischungsfreie Gaszuführung möglich. Für sich ändernde Drücke bietet sich optional ein druckgeregelter Gaseinlass an. Die Geräte verfügen über eine Kapillare aus Edelstahl (OmniStar) beziehungsweise Quarz (ThermoStar), die mit einem Heizschlauch bis 350 °C geheizt werden kann. Dadurch wird die Kondensation von Dämpfen während der Prozessanalyse verhindert. Das Gasanalysegerät ThermoStar ist eine Variante, die speziell für die Kopplung mit Thermowaagen konzipiert ist. Mittels einer Quarzkapillare können Gasproben mit hoher Temperatur eingelassen werden.

(ID:305586)