-
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
-
Lebensmittelanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Lebensmittelanalytik"
-
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Bio- & Pharmaanalytik"
-
Wasser- & Umweltanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Wasser- & Umweltanalytik"
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Mediathek
- LAB SUPPLY
-
mehr...
Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird knapp? (Bildergalerie)
Risikoklasse: hoch
Einsatzfelder: Flugzeug- und Raketenbau sowie Elektrotechnik.
Preisentwicklung: Die Preise für Ferrommolybdän und Molybdänoxid entwickelten sich weitestgehend parallel. Hochpreisphase 2008 knapp 80.000 US-Dollar pro Tonne.
Substitutionsmöglichkeiten: Molybdän ist in bestimmten Eigenschaft nicht ersetzbar.
Zukunftsrelevanz: hoch
Politisches Risiko: China als Produzent mit Handels- und Wettbewerbsbeschränkungen, andere Förderländer eher unkritisch. (Bild: Jurii unter CC-BY-SA 3.0 Lizenz, wikicommon)