:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/37/57/3757a504dcfc05a6bbf733328aeccb5c/0106109216.jpeg)
Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird knapp? (Bildergalerie)
Risikoklasse: mittel
Einsatzfelder: Einsatz in der Medizintechnik zur Herstellung von Instrumenten und Implantaten sowie dem chemischen Apparatebau. Auch als Superlegierung im Einsatz.
Preisentwicklung: Preis seit 2006 zwischen 77.000 und 81.000 US-Dollar je Tonne.
Substitutionsmöglichkeiten: teilweise durch Niob, Aluminium, Keramik, Platin, Titan oder Zirkonium.
Zukunftsrelevanz: hoch. Im mikroelektronischen Kondensatorenbau derzeit noch nicht ersetzbar.
Politisches Risiko: mittel. Hohe Konzentration birgt Gefahren. (Bild: Bild:Tomihahndorf gemeinfrei, wikicommons)