Materialidentifizierung Gefahrgut einfacher und sicherer identifizieren
Das System Mira DS von Metrohm identifiziert auf Knopfdruck illegale Substanzen und Sprengstoffe.
Anbieter zum Thema

Eine Reihe von speziellen Messaufsätzen für die Erkennung von illegalen Substanzen ist erhältlich. Für die Spurensicherung in einem Drogenlabor ist es mithilfe des Stand-Off-Aufsatzes möglich, Substanzen in Glasflaschen oder Plastikbehältern berührungsfrei zu identifizieren. Mit der Kontaktsonde kann ohne vorherige Fokussierung gemessen werden. Das Mira DS bietet eine leistungsfähige Mischungsanalyse sowie ein robustes Design, heißt es aus der Firmenzentrale. Über die Hazmaster G3 App können zusätzliche Informationen über die vorliegende Substanz abgerufen werden. Um die Empfindlichkeit des Mira DS zu erhöhen, ist es mit Surface Enhanced Raman Scattering (SERS) Substraten kompatibel. Diese Technologie ermöglicht die Erfassung von illegalen Drogen, auch dann wenn sie nur in Spurenmengen vorliegen. Die SERS-Substrate sind bei Metrohm erhältlich.
(ID:45391363)