Gefahrstoffe Gefahrstoff erkannt, Gefahr gebannt
Gefahrstoffe stellen Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Wie können Risiken minimiert, Informationen gesammelt und gesetzliche Anforderungen erfüllt werden ohne dabei die Wirtschaftlichkeit außer Acht zu lassen? ERP-System integrierte Lösungen wie beispielsweise Microsoft Dynamics NAV können Unternehmen bei genau dieser oder ähnlichen Fragestellungen helfen.
Anbieter zum Thema

Im Gefahrstoffmanagement-Modul werden Stoff-, und Rohstoffdaten sowie Rezepturen erfasst und gepflegt. Diese Daten stehen für alle Abläufe, Auswertungen und Informationsübersichten zur Verfügung. Einem Stoffeintrag, dessen chemische Beschreibung in der Gefahrstoffdatenbank abgelegt ist, können mehrere Artikel zugeordnet werden.
Die gefahrstoffrelevante Rezeptur wird übernommen und ist die Basis für die Ermittlung der Gefährlichkeit von Zubereitungen, Fertigfabrikaten und Zwischenprodukten. Aus den Grunddaten der Inhaltsstoffe werden die Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen (Zubereitungen), die Gefahren bestimmenden Komponenten, die Referenzen für die Luftgrenzwerte und die gefährlichen Inhaltsstoffe des Sicherheitsdatenblatts ermittelt und gespeichert.
Damit Unternehmen optimal mir Ihrer Gefahrstofflösung arbeiten können ist es wichtig, die Regelwerke, Gesetzesdaten, Listen und Vorschriften permanent zu aktualisieren. Unternehmen sollten bei der Auswahl einer Gefahrstoffmanagementlösung darauf achten, mit einem Dienstleister zusammenzuarbeiten, der diese kritischen Daten stets aktualisiert.
Mehr zum Thema Sicherheit und Microsft Dynamics NAV erfahren Sie in unserem Webinar „Anforderungen an Gefahrstoffmanagement einfach umsetzen“ oder auf unserem Themenkanal „Ex-Schutz/Sicherheit“.
(ID:33909410)