Humane Organoide gezüchtet aus Dünndarmgewebe (Zwölffingerdarm, Duodenum). Organoide bestehen aus einer Schicht Epithelzellen, die das innere Lumen umschließen. Kleinere Transportsubstrate (Zucker, Proteine, Medikamente) können in das Lumen der Organoide diffundieren, hier mit einem Fluoreszenz-Farbstoff gezeigt (grün, 4kDa FITC). Das Innere der Organoide entspricht dem Darminneren, in dem Transporter für verschiedene Substanzen lokalisiert sind.
(Bild: E. Rath / TUM)
2/4 Zurück zum Artikel