English China

Schmierfette aus PTFE Gleit-, Universal- und Hochtemperaturfette

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Was haben Fahrradketten, festsitzende Vorhängeschlösser und quietschende Möbelscharniere gemeinsam? Damit es „wie geschmiert läuft“, behandeln wir diese Alltagskomponenten mit Ölen, Fetten und anderen Schmiermitteln. Denn überall dort, wo sich mechanische Komponenten gegeneinander bewegen und Reibung auftritt, wird ein Teil der Bewegungsenergie in Reibungswärme umgewandelt und mechanischer Verschleiß tritt auf. Um diesem entgegenzuwirken, werden Schmiermittel eingesetzt, beispielsweise Schmierfette aus PTFE – auch und gerade im Laborumfeld ist eine solche Pflege der Geräte wichtig.

Gleitfette aus PTFE
Gleitfette aus PTFE
(Bild: RCT Reichelt Chemietechnik)

Schmierstoffe werden bereits seit Jahrtausenden zur Reduktion des Reibungswiderstands genutzt. Schon im alten Ägypten wurde mit Kalkmehl gemischtes Tierfett oder Olivenöl zum Schmieren von Streitwagen verwendet. Und um 800 v. Chr. fanden die Chinesen heraus, dass eine Mischung aus pflanzlichen Ölen und Blei zur Verringerung von Reibung führt. Mit der Hilfe von Schmierstoffen ist es möglich, Verschleiß an sich relativ zueinander bewegenden Oberflächen zu verringern. Der Begriff bezeichnet im Allgemeinen sämtliche Stoffe, die zur Schmierung und Reibungsverminderung gleitender und rollender Gegenstände eingesetzt werden. Anschauliche Praxisbeispiele sind Zahnräder, Kugel-, Roll- und Gleitlager, sowie Gelenke und Scharniere.

Unterteilen lassen sich Schmierstoffe in Schmieröle und Schmierfette, die sich wesentlich in ihrer Viskosität unterscheiden. Je nachdem, welche Hafteigenschaften gewünscht sind, welche Bauteile geschmiert werden müssen und wie sich diese Komponenten bewegen, wählt man zwischen den beiden Klassen aus. Auch die Fragestellung, ob das zu schmierende Bauteil für Wartungen zugänglich ist, ist relevant.

Doch Gleitfett ist nicht gleich Gleitfett. Schmierstoffe basieren heutzutage meist auf Silikon-, Synthetik- oder Rohölbasis und enthalten verschiedene Additive. In Abhängigkeit der chemischen Zusammensetzung resultieren daraus unterschiedliche technische Eigenschaften. Ein spezieller Typus ist Schmierfett mit Anteilen von PTFE (Polytetrafluorethylen). Es wird in solchen Anwendungen der chemischen und verarbeitenden Industrie benötigt, bei denen hohe Anforderungen gestellt werden, und zwar sowohl an die Gleiteigenschaften als auch an die chemische Beständigkeit über einen weiten Temperaturbereich.

Einteilung und Materialeigenschaften von PTFE-Fetten

PTFE-Fette werden als Universalfette und Gleitfette angeboten, letztere auch als FDA-konforme Ausführung:

PTFE-Gleitfette bestehen zu etwa gleichen Anteilen aus einem Basisöl sowie hochwertigem Polytetrafluorethylen-Mikropulver mit einer Korngröße von 5 bis 15 µm, je nach Ausführung. Als Basis dienen wahlweise synthetische Öle oder Silikonöle. Gleitfette aus PTFE besitzen nicht nur einen äußerst niedrigen Reibungskoeffizienten, sie sind zudem äußerst temperaturbeständig und können von –50 bis 200 °C eingesetzt werden. Hervorzuheben ist außerdem die gute chemische Beständigkeit gegenüber vielen Lösungsmitteln, Säuren und Laugen.

Bei PTFE-Universalfetten handelt es sich um synthetische Hochtemperaturfette, auch Hochleistungsfette genannt, für mechanisch anspruchsvolle Anwendungen im Temperaturbereich von –36 bis 260 °C. Sie besitzen einen besonders niedrigen Reibwert. Die Spezialfette mit extrem hoher Lebensdauer werden als Dichtfette, Gleitfette und Schmiermittel für zahlreiche weitere Anwendungen eingesetzt. Die chemische Beständigkeit ist gegenüber zahlreichen Lösungsmitteln, Säuren und Laugen gegeben.

Hochleistungs-Schmierfette für zahlreiche Anwendungen und Materialkombinationen

Ob für medizinische, technische, kosmetische oder lebensmitteltechnische Anwendungen: Für nahezu jeden Einsatz kann das passende Gleitfett oder Universalfett aus PTFE angeboten werden. Schmierfette aus PTFE sind dabei für nahezu alle Materialkombinationen der Kontaktflächen geeignet, inklusive Metall-auf-Metall, Kunststoff-auf-Kunststoff oder Metall-auf-Kunststoff.

Die Reichelt Chemietechnik hält eine große Auswahl qualitativ hochwertiger PTFE-Fette bzw. Gleitfette permanent auf Lager. Erhältlich sind die Produkte in Tuben und Dosen, welche 50 Gramm bis 5 Kilogramm umfassen.

(ID:48652496)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung