:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953500/1953547/original.jpg)
Tablettenmix in der Leber untersuchen (Wissenschaftsbild des Tages)
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen hat eine neue Methode für die Fledermaus-Forschung entwickelt. Mit einer Kombination aus Wärme-, Ultraschall- und Nahinfrarottechnik erfassen die Wissenschaftler verlässlicher Tiere in Zählungen, als es bisher mit Fangnetzen oder einer einem herkömmlichen Ultraschall- oder Infrarotdetektor möglich war. So fanden die Forscher heraus, dass fruchtfressende Fledermäuse in Ölpalmenplantagen selten sind: Sie machen nur sieben Prozent bei den Fledermaus-Punktzählungen aus. Dieses Ergebnis stehe den Forschern zufolge in krassem Gegensatz zu früheren Studien, bei denen Netze verwendet wurden.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 9.12.2021 (Bild: Ellena Yusti)