:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953500/1953547/original.jpg)
Tablettenmix in der Leber untersuchen (Wissenschaftsbild des Tages)
Biologische Membranen bestehen aus tausenden verschiedenen Lipid-Arten und sind zudem asymmetrisch aufgebaut. Was für biologische Vorteiledies den Zellen bringt, wollen Forscher der Universität des Saarlandes herausfinden. Mithilfe einer neuen Computer-Simulationsmethode haben sie Membranfusionen untersucht, die bei vielen biologischen Funktionen eine zentrale Rolle spielen.
Die Abbildung zeigt zwei Simulationsmodelle mit je zwei über einen so genannten Stalk verbundenen Membranen: Links wurde die Lipidzusammensetzung der äußeren Einzelschicht einer Plasmamembran simuliert, rechts der inneren (fusionsfreudigeren) Einzelschicht.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 18.11.2021 (Bild: Jochen Hub)