:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953500/1953547/original.jpg)
Tablettenmix in der Leber untersuchen (Wissenschaftsbild des Tages)
Platz 3 (geteilt): Mineralisches Mosaik
Polarisationslichtmikroskopie-Aufnahme eines brasilianischen Achats
Prof. Bernardo Cesare, Universität Padua/Italien
„Mit der horizontalen Streifenbildung und den gröberen Quarzkristallen im unteren Teil, die einer Menschenmenge ähneln, trägt das Bild den passenden Namen ‚Das Konzert‘“, sagt der Petrologe Cesare. „Die erste Herausforderung bei einem solchen Bild ist die Probenvorbereitung. Da Achate sehr hart sind, erschwert dies das Schneiden, Schleifen und Polieren bei der Herstellung des Dünnschliffs. Die zweite Herausforderung besteht darin, ein scharf fokussiertes Bild zu erhalten, da die Korngröße kleiner ist als die Probendicke, was zu einer leichten Unschärfe im mittleren und oberen Bereich des Bildes führt.“
Hier gehts zur Originalmeldung
Für den Zeiss Microscopy Bildwettbewerb 2021 gingen über 1300 Aufnahmen aus rund 50 verschiedenen Ländern ein. Die Jury wählte daraus die vier besten aus, die mit einem Primostar 3 Mikroskop (Platz 1) bzw. einem Fernglas von Zeiss (Platz 2+3) prämiert wurden.
Weiter zum anderen dritten Platz
Wissenschaftsbild des Tages vom 21.9.2021 (1/4) (Bild: Zeiss; B. Cesare, Universität Padua, Italien)