:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/6c/10/6c10d4efc81dcb1f86e4c6c56d094c9e/0104945567.jpeg)
Dem Tumor beim Wachsen zusehen (Wissenschaftsbild des Tages)
Schwarz, weiß, grau war gestern – die Röntgenbilder, die ein Team ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der TU Berlin aufnimmt, sind bunt. Die Falschfarben-Fotos entstehen durch Überlagerung von Einzelbildern, die mit Röntgenstrahlen unterschiedlicher Wellenlänge aufgenommen werden. Damit lassen sich Feststoffproben besser auf ihre Zusammensetzung untersuchen als bisher.
Im Bild ist die hochauflösende hyperspektrale Röntgenaufnahme eines Vanadiumoxidfilms gezeigt. Das rasterelektronenmikroskopische Bild (l.) wird mit einem Röntgenbild in Falschfarben (r.) aus einer hyperspektralen Aufnahme verglichen, die aus acht Röntgenwellenlängenkanälen zusammengesetzt wurde. Das farbige Röntgenbild zeigt die nanometergroße Patchwork-Struktur der beiden Oxide.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 7.9.2021 (Bild: MBI)