Lichtmikroskopische Aufnahmen der Zelllinie AGE1.CR (links) und AGE1.CRpIX Zellen (rechts). Die Aufnahmen stammen aus 24 Stunden alten T-Flaschen-Kulturen. Die CR Zellen zeigten nach der gleichen Kultivierungsdauer höhere Zellkonzentrationen und einen geringeren Aggregationsgrad in der unbewegten Kultur als CR.pIX Zellen. Der Balken gibt eine Länge von 100µm an.
(Bild: MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg/Verena Lohr)
1/1 Zurück zum Artikel