In Tests zeigte das Hydropflaster seine antibakterielle Wirksamkeit bei zwei typischen Wundkeimen: Bei Pseudomonas aeruginosa (rechts) haben sich im nahen Umkreis des Pflasters nach 72 Stunden deutlich weniger Bakterien angesiedelt (gestrichelter Kreis). Bei Staphylococcus aureus (links) sind die Bakterien im direkten Umkreis sogar komplett verschwunden (dunkelgrauer Ring).
(Bild: Gregor Maschkowitz)
1/2 Zurück zum Artikel