Prozessentwicklung High-Throughput Sorbentienscreening für die Prozessentwicklung
Die neuen Acroprep Screenexpert 96-Well-Platten von Pall Life Sciences bieten einen schnellen Weg, die Ligandenselektivität in der Methodenentwicklung zu screenen und das leistungsstärkste Sorbens für eine spezifische Anwendung zu optimieren.
Anbieter zum Thema

Für das schnelle Selektivitätsscreening in der Methodenentwicklung hat Pall Life Sciences seine neuen Acroprep Screenexpert 96-Well-Platten vorgestellt. Die Platten sind mit MEP, HEA und PPA Hypercel Mixed-Mode-Chromatographiesorbentien beziehungsweise dem salztoleranten Hypercel Star AX Anionenaustauschersorbens gefüllt. Sie bieten laut Herstellerangaben einen schnellen Weg, die Ligandenselektivität in der Methodenentwicklung zu screenen und das leistungsstärkste Sorbens für eine spezifische Anwendung zu optimieren. Die benötigte Probenmenge ist aufgrund des Sorbensvolumens von nur 50 µl pro Kammer sehr gering. Die Platten können manuell oder robotergesteuert betrieben werden. Die erhaltenen Screeningresultate lassen sich mittels Pall-PRC-Fertigsäulen, die mit denselben Sorbentien verfügbar sind, direkt bestätigen. Im Lieferumfang sind detaillierte und leicht verständliche Arbeitsprotokolle enthalten. Biotechnica: Halle 9, Stand C11
(ID:42281081)