LED-Lichtquelle Höhere Lichtintensität und neue Wellenlängen
Mit Colibri.2 stellt Carl Zeiss eine verbesserte LED-Lichtquelle für Fluoreszenz-Anwendungen in der biomedizinischen Forschung und Laborroutine vor.
Anbieter zum Thema

Als Beleuchtungssystem für Mikroskope überzeugt Colibri.2 durch die vollständige Integration in das Imagingsystem inklusive der Steuersoftware Axiovision. Komplexe Aufnahmeabläufe und triggergesteuerte, schnelle Sequenzen im Millisekundenbereich können einfach konfiguriert und reproduzierbar abgerufen werden. Die Probe wird nicht während der gesamten Bildaufnahme sondern nur während der Expositionszeit der Kamera schädlichem Licht ausgesetzt. Die Verkürzung der Belichtungsdauer sowie die im Gegensatz zu konventionellen Weißlichtquellen spezifische Anregung mit monochromatischem Licht führen zu einer deutlichen Reduzierung des photo- toxischen Effekts und ermöglichen längere Beobachtungen von Lebendzellpräparaten und fixierten Proben. Durch den neu berechneten Strahlengang erreicht Colibri.2 eine höhere Lichtintensität und Homogenität der Ausleuchtung. Die Auswahl an verfügbaren Wellenlängen für die Fluoreszenzanregung wurde erweitert und neue Kombinationsmöglichkeiten geschaffen.
(ID:26362520)