Rotationsverdampfer haben seit vielen Jahren in der Probenvorbereitung einen festen Platz im Labor. Eine neues System verspricht mit Funktionen wie einer integrierten Lösungsmittelbibliothek oder dem Einsatz volumengesteuerter Destillationsabläufe deutlich verbesserte Ergebnisse.
lesenRotationsverdampfer haben seit vielen Jahren in der Probenvorbereitung einen festen Platz im Labor. Eine neues System verspricht mit Funktionen wie einer integrierten Lösungsmittelbibliothek oder dem Einsatz volumengesteuerter Destillationsabläufe deutlich verbesserte Ergebnisse.
lesenDie IKA-Werke hat für ihren Rotationsverdampfer, RV 10, den iF product design award erhalten.
lesenDas Mahlen oder Homogenisieren steht häufig am Anfang einer Probenvorbereitung für die chemische Analyse. Hierzu stehen unterschiedliche Modelle mit einer großen Anzahl von Spezialzubehör zur Verfügung. LaborPraxis hat sich im Markt umgesehen und zeigt Trends.
lesenDer Labortechnik- und Maschinebauhersteller IKA stellt die Weichen für zukünftiges Wachstum. Zwei neue Corporate-Direktoren für Sales und Marketing sollen die Firmen-Gruppe hierbei unterstützen.
lesenRotationsverdampfer haben seit vielen Jahren einen festen Platz bei der Probenvorbereitung im Labor. Die neu entwickelte Produktlinie von IKA bietet neue Funktionen wie Rechts-Linkslauf im Intervallbetrieb für spezielle Trocknungsprozesse sowie Timerfunktion für bessere Betriebse...
lesenUm Proben für die Analyse vorzubereiten, müssen sie oft zerkleinert und homogenisiert werden. Mit dem Ultra-Turrax und speziellen Einweggefäßen gelingt dies in nur vier Arbeitsschritten.
lesen