English China

Drehscheibe für Prozesstechnologie

Ilmac 2013 – Schaufenster der eidgenössischen Prozessindustrie

Seite: 4/4

Anbieter zum Thema

Schonend gepumpt

Wie eine schonende und hygienische Produktförderung gelingt, zeigt Sawa Pumpentechnik (Halle 1.1, Stand D55) mit der neuen LE-Zentrifugalpumpen-Baureihe. Dies wird beispielsweise durch die totraumfrei Konstruktion unterstützt, mit der eine schnelle Reinigung der Pumpen möglich ist. Dank der Wandstärke kann das Medium sowohl abrasiv als auch korrosiv sein. Laut dem Hersteller können Festkörper bis zu 100 mm Durchmesser ohne Verstopfungsgefahr gefördert werden. Die medienberührenden Komponenten der Pumpen sind aus hochwertigem korrosionsbeständigem Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl 1.4435 (AISI 316L) gefertigt.

Gleitringdichtung für hohe Verschleißfestigkeit verdichtet

Passende Gleitringdichtungen für Pumpen findet man bei Eagle Burgmann an Stand E06 in Halle 1.0. Um die Armaturen mit extremer Härte und einer hohen Verschleißfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit auszustatten, hat das Unternehmen die bewährte Cartridgedichtung Cartex mit der Diamond Face-Beschichtung, die vor allem durch hohe Trockenlauffähigkeit und Feststoffresistenz besticht, kombiniert.

Anhand eines Beispiels zeigt Eagle Burgmann, wie hoch die Energieeinsparungen durch die beschichteten Gleitringdichtungen eCartex sein können: Unbeschichtet setzt die Dichtung bei jährlich 8000 Betriebsstunden 3200 kWh in Reibleistung um. Die gleiche Dichtung spart nach einer Beschichtung in dem gleichen Zeitraum etwa 2500 kWh ein, was bei Industriestrompreisen laut dem Hersteller 325 Euro entspricht.

* E-Mail-Kontakt: tobias.hueser@vogel.de

(ID:40273300)