Imaging Imaging-Lösung: Messen und Dokumentieren am Mikroskop
Die Konstruktion eines mechanischen Uhrwerks erfordert in allen Schritten höchste Präzision. Die Uhrenmanufaktur Glashütte Orginal vermisst und dokumentiert kleinste Bauteile direkt am Mikroskop, indem sie ein modernes Imaging-Paket einsetzt.
Anbieter zum Thema
Seit mehr als 160 Jahren hat die Uhrmacher-Handwerkskunst in der sächsischen Hochburg Glashütte Tradition. Heute ist es die bekannte Uhrenmanufaktur Glashütte Original, die dieses Erbe fortsetzt. Handgravuren, manuell polierte Oberflächen und geschliffene Kanten sowie der Einsatz hochwertiger Werkstoffe und Materialien machen das Unternehmen zu einer der wenigen authentischen Uhren-Manufakturen der Welt. Die Herstellung eines mechanischen Zeitmessers erfordert von der Konstruktion des Uhrwerks, über die Fertigung fast aller Komponenten, bis hin zur endgültigen Montage höchste Präzision.
Um die Qualität, Oberflächengüte und Maßhaltigkeit von Präzisionsteilen mechanischer Uhrwerke mithilfe von Mikroskopen zu prüfen, auszuwerten und zu dokumentieren, nutzt die traditionsreiche Manufaktur neueste Technik: Zur optimalen Darstellung der Uhrwerksteile, zur schnellen, präzisen 2D-Vermessung sowie für die schnelle Kommunizierbarkeit setzt Glashütte Original die Bildverarbeitungslösung pixel-fox des Softwarehauses dhs Dietermann & Heuser Solution ein. Das Komplettpaket enthält eine hochauflösende digitale Mikroskop-Kamera und eine einfach bedienbare Software zum Einstellen der Bildparameter, zum anschließenden Vermessen und Beschriften sowie zum Abspeichern und Dokumentieren der Aufnahmen.
Einfache Kalibration
Mit dem ebenfalls zum Paket gehörenden Kalibriermaßstab wird die Einheit aus Mikroskop, Kamera und Software kalibriert. Die Kalibrierung muss für jede optische Vergrößerung des Mikroskops nur einmal durchgeführt werden. Sie kann auf dem PC abgespeichert und später einfach dem jeweiligen Bild zugewiesen werden. Auf dieser Basis braucht es nur einen Mausklick, um einen Maßstabsbalken in das Bild einzublenden, und jeder Leser eines daraus erstellten Berichts hat sofort eine Vorstellung über die Größenverhältnisse (s. Abb. 1). „Die umfassenden Möglichkeiten der Software nutzen wir u.a. zum Ausmessen von Zeigerwerken, Zahnrädern und Ankern – beispielsweise mit Strecken-, Radien-, Winkel- und Flächenmessungen. Alles lässt sich sehr intuitiv bedienen und war in kürzester Zeit zu erlernen“, berichtet Michael Reimann, Leiter der Restaurierungswerkstatt bei Glashütte Original.
Darüber hinaus stehen dem Anwender weitere Funktionen, wie Fadenkreuz, Beschriftung oder auch eine Live-Messwertvorschau zur Verfügung. Gefügestrukturen sind zur Dokumentation und Erklärung der Problematik gut erkennbar, auch nach dem Ausdruck des Berichts. Der wird innerhalb von Sekunden ohne Qualitätsverluste per E-Mail intern und extern verschickt.
Schnelle und einfache Bedienung
Soft- und Hardware sind in kürzester Zeit installiert. Niedrige Systemvoraussetzungen erleichtern den Einstieg, genauso wie die Kompatibilität zu allen aktuellen Windows-Betriebssystemen (Win 2000, XP und Vista). Per Standard-Schnittstelle USB 2.0 werden Stromversorgung und eine schnelle Datenübertragung der Kamera in den PC sichergestellt. Die Bildquelle ist flexibel auf vorhandenen Optiken einsetzbar, neben Mikroskopen können natürlich auch Makroskope, Endoskope, C-Mount-Objektive u.a.m. angeschlossen werden. Mit dem formatfüllenden, sehr schnellen Kamera-Livebild ist ein Bild innerhalb von Sekunden korrekt eingestellt (Belichtungszeit, Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung, Spiegeln, Weißabgleich), aufgenommen, kalibriert und abgespeichert. Die übersichtliche Software-Gestaltung erleichtert dabei die Einarbeitung. Bei Fragen hilft die integrierte Online-Hilfe per F1-Taste oder der kostenlose E-Mail-Support. „Die Vermessung, Archivierung und Verteilung der Untersuchungsergebnisse ist nun in digitaler Form schnell und einfach. Jeder kann von seinem PC Zugriff auf die Bilder und Berichte bekommen“, fasst Reimann die Vorteile für die Uhrenmanufaktur zusammen.
*H. Dietz, dhs Dietermann & Heuser Solution GmbH, 35753 Greifenstein-Beilstein
(ID:292938)