Impressionen der Labvolution 2019
Mit Augmented Reality und speziellen Kamerasystemen versucht das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie, die Bedienung von Mikroskopen zu erleichtern. Die Kamera erkennt beispielsweise Handgesten, mit denen der Probentisch bewegt werden kann. Die Brille blendet zuvor aufgenommene Bilder in die Umgebung ein.
Das Smartlab bot den Messebesuchern Einblicke ins Labor der Zukunft. Wir haben die beiden präsentierten Use Cases für Sie in Bilderstrecken dokumentiert:
Smartlab Use Case Bioraktor-Induktion
Smartlab Use Case Wasseranalytik
(Bild: LABORPRAXIS, C. Lüttmann)