English China

ACHEMA-Wirtschaftspressekonferenz: Spectaris Inline-Analytik und kundenspezifischer Service liegen im Trend

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

In der deutschen Analysen-, Bio- und Labortechnik-Industrie kristallisieren sich neue Trends aus. Laboranalyse wird zunehmend noch stärker durch Inline-Analytik abgelöst und der maßgeschneiderte Kundenservice gewinnt an Bedeutung.

Anbieter zum Thema

Mathis Kuchejda präsentierte die wirtschaftliche Lage der deutschen Industrie für Analysen-, Bio- sowie Labortechnik und informierte über aktuelle Trends in der Branche. (Bild: Ernhofer)
Mathis Kuchejda präsentierte die wirtschaftliche Lage der deutschen Industrie für Analysen-, Bio- sowie Labortechnik und informierte über aktuelle Trends in der Branche. (Bild: Ernhofer)

Frankfurt a.M. – "Mit ihrer internationalen Ausrichtung ist die ACHEMA das Schaufenster zur Welt für die Analysen-, Bio- und Labortechnik (ABL)", betont Dipl.-Phys. Mathis Kuchejda die Bedeutung der World-Scale-Messe für die ABL. Der Vorsitzende des Spectaris-Fachverbandes für Analysen-, Bio- und Labortechnik äußert sich erfreut über die Entwicklung der Branche vor der Leitmesse in Frankfurt: "Nach der Überwindung der Finanzkrise und einem erfolgreichen Jahr 2011 befinden sich die deutschen Hersteller der Analysen-, Bio-und Labortechnik weiter in der Erfolgsspur."

Wirtschaftliche Entwicklung der ABL-Branche

2011 erwirtschafteten die deutschen ABL-Hersteller einen Umsatzzuwachs um mehr als acht Prozent auf 6,6 Milliarden Euro. Im Inland stiegen die Umsätze 2011 um 9,4 Prozent auf 3,12 Milliarden Euro. Auch die Anzahl der Beschäftigten konnte zulegen und lag mit 37 500 Mitarbeitern um 5,1 Prozent über dem Vorjahresniveau.

Den wirtschaftlichen Erfolg auf nationaler wie internationaler Ebene erklärt Kuchejda durch die konsequente Berücksichtigung von Trends, wie Gesundheit und Umwelt, sowie die konstante Investition von rund acht Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. 2012 rechnen die Firmen mit einem Umsatzplus von rund sechs Prozent.

Aktuelle Trends der ABL

"Von zunehmender Bedeutung ist das Thema Kundenservice. Rund 13 Prozent des Inlandsumsatzes werden inzwischen durch das Servicegeschäft erwirtschaftet. Die Kunden profitieren von auf sie zugeschnittenen Servicekonzepten bzw. fordern diese auch explizit ein, um an sie gestellte Anforderungen der Rückverfolgbarkeit und Zertifizierung erfüllen zu können", erklärt Kuchejda den aktuellen Trend.

Zudem gewinnen Automatisierung, Miniaturisierung, Zentralisierung und Schnittstellenanpassung seit längerem an Bedeutung. Dabei spielen moderne Kommunikationsmittel wie Smartphones oder Tablet PCs eine wichtige Rolle. Ferner erwartet die Branche die Abkehr von Universal- hin zu anwendungsspezifischen Geräten, z.B. durch modulare Bauweise.

Auf der ACHEMA wird laut Kuchejda die Prozessanalysentechnik (PAT) ein wichtiges Schwerpunktthema der ABL sein: "Besonders im Bereich der kontinuierlichen prozessintegrierten Inline- und Online-Messtechnik sieht die Labor- und Analytikbranche große Potenziale."

Andere Stimmen auf der ACHEMA-Pressekonferenz

Lesen Sie auch die Statements, Bilanzen und Ausblicke der anderen Podiumsteilnehmer der ACHEMA-Wirtschaftspressekonferenz 2012Dipl.-Ing. Michael Ziesemer (ZVEI), Dr. Utz Tillman (VCI), Dipl.-Ing. Gottlieb Hupfer (VDMA), Dr. Thomas Scheuring (Dechema Ausstellungs-GmbH) und Professor Dr. Kurt Wagemann (DECHEMA).

(ID:33284060)