Automatisierung Intelligente Subsysteme
Die intelligenten Subsysteme für die automatisierte Probenvorbereitung von Festo lassen sich nahtlos in eine Gesamtlösung einfügen.
Anbieter zum Thema

Vom Identifizieren der Probenträger über das Öffnen und Schließen der Probengefäße bis hin zum Dosieren unterschiedlicher Flüssigkeiten auf Mikrotiterplatten – auf engstem Raum werden die Prozessschritte automatisiert und miteinander verknüpft. Die Lösungen für diese intelligenten Subsysteme basieren auf Komponenten von Festo. Das Handlingsystem EXCM und der Dosierkopf VTOE legen z.B. eine Pufferlösung vor. Zusätzlich kommen Komponenten externer Hersteller zum Einsatz: Ein einkanaliges Pipettiersystem entnimmt die Proben aus den Probengefäßen und verteilt diese in die Vertiefungen der Mikrotiterplatte. Ein achtkanaliges Pipettiersystem erstellt daraus eine Verdünnungsreihe. Ein mit Greiferfingern ausgestatteter Roboter setzt die Mikrotiterplatten um. Die Gesamtsteuerung aller Subsysteme übernimmt die Steuerung CECC-X von Festo. Die Subsysteme von Festo sind so ausgelegt, dass sie die Anforderungen an ein Smart Lab oder Labor 4.0 erfüllen. Als Plug-and-Work-Lösungen lassen sie sich individuell parametrieren und ermöglichen den Datenaustausch über standardisierte Schnittstellen.
(ID:44590049)