Stellenmarkt Jobangebote für Ingenieure rückläufig – Trend zum Outsourcing ungebrochen
Trotz der allgegenwärtigen Diskussion über den Fachkräftemangel geht die Nachfrage nach Ingenieuren zurück. Besonders Verfahrens, Berechnungs- und Versuchsingenieure litten unter dem Trend, ergab eine neue Studie von Hays...
Anbieter zum Thema

Die trübe wirtschaftliche Lage schlägt auch auf den Stellenmarkt für Fachkräfte durch: Im Vergleich zur Spitze im 1. Quartal des vergangenen Jahres hat sich die Zahl der Stellenangebote für Ingenieure insgesamt um 40 Prozent reduziert, zeigt der Hays Fachkräfte-Index für Ingenieure, der die Stellenangebote der großen Tageszeitungen und Jobportale auswertet.
Blick auf die Steigerung der Beschäftigungsquote in der deutschen Volkswirtschaft in den letzten Jahren zeige, dass der Stellenmarkt eher gesättigt ist, so die Analysten. Dennoch: Die Ingenieurbüros suchten weiterhin auf hohem Niveau nach neuen Mitarbeitern. Auch absolut seien Ingenieurdienstleister der Zweig, der seit einigen Quartalen die höchste Zahl an Stellen für Ingenieure ausschreibt. Hier zeigt sich eine Verlagerung von Ingenieurtätigkeiten von den Herstellern hin zu externen Partnern.
Auf Platz zwei nach der absoluten Stellenanzahl folgen die Maschinenbauunternehmen, jedoch mit sehr deutlichem Abstand. Wie in der Automobil- und Elektrotechnik- oder Medizintechnikindustrie gingen die Zahlen auch im Maschinenbau im letzten Quartal deutlich nach unten. Seit fünf Quartalen sinkt in wichtigen Branchen für Ingenieure die Zahl der ausgeschriebenen Stellen.
(ID:42271324)