Die Geräte der Corio-Serie wurden von Julabo auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Anwender im Labor und in der Industrie ausgelegt.
lesenMit den Presto-Geräten bietet Julabo leistungsstarke Temperierlösungen für externe Temperieraufgaben.
lesenEgal ob Laborgeräte wie Photometer oder Proben für die Synthese – im Labor kommt es auf die richtige Temperatur an. Lesen Sie, welche Anforderungen derzeit an Laborthermostate gestellt werden und warum die Temperierflüssigkeiten ein entscheidender Faktor sind.
lesenAspekte wie hohe Leistung, geringe Lautstärkeentwicklung und Prozesssicherheit sind bei Temperiersystemen für Anwender entscheidend. Unsere Infografik zeigt, wie dies technisch umgesetzt wird.
Egal ob Reaktortemperierung, Materialstresstests oder Temperatursimulation, ein neues Temperiersystem kann endo- und exotherme Reaktionen schnell kompensieren.
Die CORIO Thermostatenlinie bildet den Einstieg in das professionelle Temperieren mit JULABO. Wählen Sie aus Kältethermostaten und Wärmethermostaten das für Ihre Anwendung richtige Gerät aus.
Das komplette JULABO Portfolio an hochdynamischen Temperiersystemen. PRESTO Systeme von bis zu -92 °C bis 250 °C für unterschiedlichste Anforderungen und Applikationen und hochtemperatur-Thermostate bis +400 °C
Die genaue und zuverlässige Temperierung bedingt sich bei allen Thermostaten von selbst als wesentlichste Anforderung. Daneben spielt bei vielen Anwendern aber auch ihre Handhabung eine wesentliche Rolle. Dabei können schon kleine Details das Arbeiten leichter und effizienter mac...
lesenLeistungsstark und preisgünstig: dafür steht die CORIO Linie von JULABO. Die beiden neuen Kältethermostate CORIO CD-601F und CD-900F decken dabei den Temperaturbereich von -40 °C bis 15 °C ab bei einer Temperaturkonstanz von +/- 0,03 °C. Alle Geräte aus der CORIO Serie vereine
lesenDie Umwälzthermostate der Modellreihe Corio von Julabo bieten professionelle Technik für hohe Ansprüche.
lesenCORIO Wärmethermostate bieten professionelle Technik für Basisaufgaben im Labor. Die Palette erlaubt ein breites Anwendungsfeld und umfasst Einhänge-, Bad- und Umwälzthermostate.
lesenDie Weichen für die Zukunft beim Temperierspezialisten Julabo sind gestellt: Firmengründer Gerhard Juchheim zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und übergibt die alleinige Geschäftsführung an seinen Sohn Markus Juchheim.
lesenMit den PRESTO® Modellen W50 und W50t stellt JULABO neue hochdynamische Temperiersysteme vor, die einen Temperaturbereich von -50°C bis +250°C abdecken können. Durch die Abdeckung dieses extrem weiten Temperaturbereichs eigenen sich die Geräte besonders für anspruchsvolle Temp
lesen10.05.2016 - 13.05.2016
Veranstaltungsort: München
Besuchen Sie JULABO auf der Analytica in München und erleben Sie unser aktuelles Produktportfolio. Mehr zu unseren Produkten finden Sie unterwww.julabo.com...
lesen06.04.2016
Veranstaltungsort: Leverkusen
Besuchen Sie JULABO auf der Lab Supply in Leverkusen und erleben Sie unser aktuelles Produktportfolio. Mehr zu unseren Produkten finden Sie unter www.julabo.com...
lesenIm Rahmen der "Verleihung der WIRTSCHAFTSMEDALLIE 2015" überreichte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid am 25. November 2015 Gerhard Juchheim die Wirtschaftsmedallie des Landes Baden-Württemberg. Eine Auszeichnung, die seit 1978 an Persönlichkeiten und Unternehmen für ...
lesen02.03.2016
Veranstaltungsort: Frankfurt
Besuchen Sie JULABO auf der Lab Supply in Frankfurt und erleben Sie unser aktuelles Produktportfolio. Mehr zu unseren Produkten finden Sie unter www.julabo.com...
lesenMit den PRESTO® Modellen A85, A85t und W85 und W85t stellt JULABO neue hochdynamische Temperiersysteme vor, die einen Temperaturbereich von -85°C bis 250°C abdecken können. Durch die Abdeckung dieses extrem weiten Temperaturbereichs eigenen sich die Geräte besonders für anspru...
lesenDas neue Kältethermostat CORIO CD-200F besitzt eine Kühlleistung von 0,22 kW bei 20 °C, die Pumpenleistung beträg 15 l/min und 0,35 bar. Das CORIO CD-200F arbeitet sehr leise, das helle, stark beleuchtete Display kann auch aus größeren Entfernungen sehr gut abgelesen werde...
lesenMit den Presto A45 und A45t bietet Julabo zwei weitere Geräte der neu entwickelten Presto-Familie für anspruchsvolle Temperieraufgaben in Labors und Industrieanlagen z.B. Reaktortemperierung, Materialstresstests oder Temperatursimulationen.
lesenMit den Presto A45 und A45t bietet Julabo zwei weitere Geräte der neu entwickelten Produktfamilie an. Die Prozessthermostate eignen sich für anspruchsvolle Temperieraufgaben in Labors und Industrieanlagen – z.B. für Reaktortemperierung.
lesenMit den Presto A45 und A45t bietet Julabo zwei weitere Geräte der neu entwickelten Produktfamilie an. Die Prozessthermostate eignen sich für anspruchsvolle Temperieraufgaben in Labors und Industrieanlagen – z.B. für Reaktortemperierung.
lesenEine möglichst genaue Temperaturführung hat in der chemischen Reaktionstechnik maßgeblichen Einfluss auf die Produktionsleistung oder das Forschungsergebnis. Der Anwender sollte sich daher frühzeitig Gedanken über seine Anforderungen an die Temperierung machen.
lesenJulabo-Thermostate finden Anwendung in Forschung, Wissenschaft, Labor, Technikum und Prozessindustrie. Jetzt hat das Unternehmen eine neu entwickelte Generation von Wärme- und Kältethermostaten vorgestellt.
lesenTemperatur-Laborregler übernehmen in Labors vielfältige Aufgaben. Sie eignen sich zur Temperaturregelung von Heizhauben und Heizmanschetten oder regeln die Temperatur von Ölbädern in Verbindung mit Destillations- oder Pilotanlagen. Ebenso können sie für die Regelung eines indirek...
lesenDie Auswahl des passenden Temperiersystems muss unter Berücksichtigung verschiedener Bedingungen und Einflussfaktoren geschehen. Punkte wie Prozess- und Bediensicherheit sollten hier beachtet werden. Mit einer neuen Temperiergeräte-Serie gelingen diese Entscheidungen schneller.
lesenMit Mut, Zuversicht und wenig Startkapital gründete Gerhard Juchheim, damals 28 Jahre jung, im Januar 1967 die Firma Juchheim Labortechnik KG in Seelbach – die heutige Julabo GmbH. Anlässlich seines 75. Geburtstag blickt Gerhard Juchheim mit Stolz auf sein großes Werk.
lesen24.09.2013 - 27.09.2013
Veranstaltungsort: Sao Paulo,Brasilien
Website: www.analiticanet.com.br...
lesen08.10.2013 - 10.10.2013
Veranstaltungsort: Hannover, Deutschland
Website: www.biotechnica.de...
lesen16.10.2013
Veranstaltungsort: Gelsenkirchen- Wissenschaftspark, Deutschland
Website: www.lab-supply.info...
lesen22.10.2013 - 24.10.2013
Veranstaltungsort: Stand: 41J57, Frankfurt, Deutschland
Website: www.p-mec.com...
lesen31.10.2013
Veranstaltungsort: Oldenburg, Deutschland
Website: www.omnilab.de...
lesen27.11.2013
Veranstaltungsort: Hannover- Hotel Hannover, Deutschland
Website: www.lab-supply.info...
lesen03.12.2013 - 05.12.2013
Veranstaltungsort: Mumbai, India
Website: www.pmec-india.com ...
lesen