English China

Algenzucht Keine Algenzucht ohne Gasetechnik

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

Kohlendioxid spielt in der rentablen Algenzucht eine zentrale Rolle. Die Technik für diese Züchtung liefert der deutsche Hersteller Witt. Neben Misch-, Dosier- und Regelsystemen für die Gasversorgung sind dies Analysatoren und Sicherheitsarmaturen.

Anbieter zum Thema

Algen gelten als Nutzpflanze der Zukunft, bei deren Aufzucht Kohlendioxyd eine zentrale Rolle spielt (Bild: Witt)
Algen gelten als Nutzpflanze der Zukunft, bei deren Aufzucht Kohlendioxyd eine zentrale Rolle spielt (Bild: Witt)

Kohlendioxyd spielt in der rentablen Algenzucht eine zentrale Rolle. Die Technik dafür liefert der deutsche Hersteller Witt. Das Unternehmen zählt zu den wenigen Produzenten, die alle benötigten Schlüsselsysteme zum Gas-Handling anbieten. Neben Misch-, Dosier- und Regelsystemen sind dies Analysatoren und Sicherheitsarmaturen. Kohlendioxyd spielt eine zentrale Rolle, weil es das Wachstum der Wasserpflanze deutlich beschleunigt. Insbesondere für die exakte Dosierung und Analyse des Gases in der künstlichen Aufzucht wird präzises Gerät benötigt.

Algen gelten als Nutzpflanze der Zukunft: Algen sind in Lebensmitteln, Tierfutter, Kosmetika, Medikamenten und Baustoffen enthalten, können Abwässer reinigen und sind ein viel diskutierter Rohstoff zur Energieerzeugung. Da Algen Kohlendioxid aufnehmen, sind sie auch als Klimaregulator im Gespräch. Erste Versuche laufen bereits, um Algen sogar in der Wasserstoffproduktion und Batterietechnik für den Verkehr einzusetzen.

(ID:29197260)