Klimawandel: Dürre Zukunftsaussichten bei Verfehlen der Klimaziele
Die Grafik zeigt die global gemittelte simulierte Temperaturänderung für drei RCP-Szenarien und für die berechnete Vergangenheit. Bei RCP8.5 erreicht der Temperaturanstieg bis zum Jahr 2100 etwa 4 °C verglichen mit dem Zeitraum 1986-2005. Im Vergleich mit dem vorindustriellen Zustand beträgt die global gemittelte Temperaturdifferenz sogar etwa 4,8 °C. Für das RCP2.6-Szenario simuliert das Modell dagegen eine mittlere globale Erwärmung, die deutlich unterhalb des 2-°C-Zieles (weniger als 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Zustand) liegt. Im „mittleren“ RCP4.5-Szenario erreicht die Erwärmung zwar weniger als 2 °C gegenüber 1986-2005, ist aber deutlich über dem 2-°C-Ziel.
(Bild: MPI-ESM, DKRZ)
3/3 Zurück zum Artikel