Die Verteilung von Kokain in fünf Tage alten Zebrafischlarven nachdem sie acht Stunden 50 µM Kokain ausgesetzt waren. A) optisches Bild mit Gewebefärbung, B) Überlagerung von A mit den Maldi MSI Schnitt-Bildern. C) und D) Sagitalschnitte vom Kopf mit dem Auge (unten rechts); Blau = tiefe, gelb-rot = hohe Konzentrationen von Kokain. Mit Abstand die höchsten Konzentrationen wurden in den Augen gefunden – aufgrund der begrenzten Auflösung und den verschiedenen Schnittebenen wird das auf dem Bild nur bedingt angezeigt.
(Eawag)
1/1 Zurück zum Artikel