Für den Einsatz in der Medizintechnik, Pharmaindustrie und Lebensmittelindustrie hat Steinmeyer Mechatronik die Fokus-Linearachse LA85-SM-HV entwickelt – speziell für anspruchsvolle, emissionsarme Anwendungen im Reinraum, Vakuum und Hochvakuum.
Für die Medizintechnik, Pharmaindustrie und Lebensmittelindustrie: Die Fokus-Linearachse LA85-SM-HV von Steinmeyer Mechatronik ist laut Unternehmensangaben hochpräzise, extrem kompakt sowie HV-/UHV-tauglich.
(Bild: Steinmeyer Mechatronik GmbH)
Ob Fokussierung von Sensoren oder Optiken, Aufbau von Scananwendungen, Kameraachsen für medizinische Geräte, 3D-Druck oder Transportsysteme für Pharma: Die kompakte Fokusachse LA85-SM-HV des Dresdner Positionierspezialisten Steinmeyer Mechatronik ist leicht zu integrieren und überzeugt mit einer exzellenten Performance, einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis sowie getesteter, außergewöhnlich hoher Langlebigkeit, heißt es in einer Pressemeldung
Kompakte Fokusachse mit hervorragenden Ablaufwerten
Der robuste, stabile und auf höchste Ebenheit geschliffene Grundkörper ermöglicht laut Unternehmensangaben hervorragende Ablaufwerte und enorme Steifigkeit für maximale Auflösungen. Mit einer Wiederholgenauigkeit von ± 1,6 µm positioniert die robuste Standardachse hochpräzise über einen Verfahrweg von 25 bis 50 mm. Wenn Anwender höhere Anforderungen an die Genauigkeit haben, ist optional ein Linearmessstab für Wiederholgenauigkeiten bis zu ± 0,3 µm verfügbar sowie Positionsrückmeldung und Überwachung (auf Wunsch auch absolut). Die Positioniereinheit ist für Lasten bis zu 4 kg ausgelegt und erreicht eine Geschwindigkeit von 30 mm/s. Dank der in Schlitten eingelassenen Festlager ist sie sehr kompakt gebaut und damit auch bei beengten Platzverhältnissen eine ideale Lösung, heißt es vom Unternehmen.
Vakuum bis 10-8 mbar
Die Fokusachse LA85-SM-HV nutzt als Antrieb einen Schrittmotor in Kombination mit einem geschliffenen Kugelgewindetrieb aus Edelstahl. Bei dem Schrittmotor handelt es sich um eine Sonderausführung mit minimalen Ausgaswerten, dem auch höhere Temperaturen nichts anhaben (max. Ausheiztemperatur: 100 °C). Kompakte, berührungslos schaltende, auf 10-8 mbar ausgasgetestete Leiterplattenschalter für die Endlage verringern das Kontaminationsrisiko zusätzlich.
Individuell konfigurierbar
Optional ist eine individuelle Sonderkonfiguration für erhöhte Hygiene- oder Reinraumbedingungen möglich. So ist der Kugelgewindetrieb auch mit Keramikkugeln erhältlich, für sehr glatte Oberflächen können die Aluminiumteile vernickelt werden und eine Sonderschmierung für Reinraum, Vakuum, Pharma oder die Lebensmittelindustrie ist verfügbar. Die Fokusachse eignet sich für horizontale sowie dank optimaler Selbsthaltung auch für vertikale Anwendungen.
(ID:47811205)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.