In-vitro-Diagnostik Kooperation zur Entwicklung neuer Anwendungen in der In-vitro-Diagnostik
Roche Diagnostics und die Hochschule Mannheim werden künftig gemeinsam Forschungsprojekte im Bereich der In-vitro-Diagnostik durchführen.
Anbieter zum Thema
Mannheim - Roche Diagnostics und die Hochschule Mannheim haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Gegenstand der Kooperation ist laut Angaben der Vertragspartner die Zusammenarbeit verschiedener Institute der Hochschule mit Roche Diagnostics bei Forschungsprojekten, deren Ergebnisse Anwendung im Bereich der In-vitro-Diagnostik von Krankheiten finden können. Die Hochschule und Roche Diagnostics wollen für die Dauer von fünf Jahren kontinuierlich gemeinsame Projekte durchführen; Inhalt und Umfang werden jeweils projektbezogen vereinbart.
„Die Zusammenarbeit mit der Hochschule Mannheim stärkt unser Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk und damit den Zugang zu neuen Technologien. Der Kooperationsvertrag bietet hierzu ein verlässliches Fundament und ermöglicht den schnellen Start von Projekten“, sagte Franz T. Walt, Geschäftsführer und Leiter EMEA und LATAM Diabetes Care, Roche Diagnostics.
(ID:305042)