English China

Schneid- und Zentrifugalmühle Kriegt nahezu alles klein: multifunktionale Rotor-Schnellmühle

Redakteur: Christian Lüttmann

Eine für alles: Zumindest, wenn es ums Zerkleinern geht, deckt die Schneid- und Zentrifugalmühle von Fritsch einen großen Bereich ab. Sowohl faserige als auch hart-spröde und weiche Proben lassen sich damit bearbeiten.

Anbieter zum Thema

Pulverisette 14 als Schneidmühle
Pulverisette 14 als Schneidmühle
(Bild: Fritsch)

Egal ob weiche, mittelharte, spröde, hart-spröde, faserige oder temperaturempfindliche Materialien: die Rotor-Schnellmühle Pulverisette 14 premium line von Fritsch soll mit all dem fertig werden, verspricht der Hersteller. Sie bietet Prall-, Scher- und Schneid­zerkleinerung in einem Gerät – mit höherer Leistung, besserer Kühlung und deutlich leiser als vergleichbare Geräte, heißt es in einer Pressemeldung.

Mit 22.000 U/min des Schlagrotors sorgt sie als Zentrifugalmühle für schnellen Probendurchsatz von 15 l/h und mehr. Sie ist besonders gut geeignet für weiche bis mittelharte, spröde, faserige und temperaturempfind- liche Proben. Schwer mahlbare oder extrem temperaturem­pflindliche Proben lassen sich aber ebenfalls problemlos zerkleinern, indem sie zuvor durch Zugabe von flüssigem Stickstoff versprödet werden.

Das besondere an der neuartigen Schnellmühle ist ihre Doppelnutzung: Durch Einsatz eines Schneidrotors wird die Rotor-Schnellmühle zur Schneidmühle – ideal zur einfachen Vor- und Fein­zerkleinerung von weichen bis hart-zähen, faserigen Materialien und Kunststoffen, und dabei auch schwermetall- und eisenfrei. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneidmühlen lassen sich der gesamte Mahlraum und alle Mahlwerkzeuge herausnehmen, in der Spülmaschine reinigen und zum sterilen Zerkleinern auto­klavieren.

Im Applikationsvideo auf dem Youtubekanal „FritschLabor­geraete“ zeigen die Hersteller, wie sich die Rotor-Schnellmühle sowohl als Zentrifugalmühle als auch als Schneidmühle einsetzen lässt. Um aus jedem Material eine homogene Probe für bestmögliche Analyseergebnisse zu erhalten, stehen die Experten von Fritsch den Anwendern beratend zur Seite.

Die drei wesentlichen Leistungsmerkmale der Premium-Line Schnellmühle sind laut Herstellerangaben:

  • In einem einzelnen Gerät sind zwei verschiedene Mühlen vereint: damit ist die Pulverisette 14 die einzige Rotor-Schnellmühle mit der Anwender auch schneiden können
  • Die so genannte Intelligence-Safety-Control erlaubt einfacheres Arbeiten, d. h. die Mühle startet erst, wenn alles korrekt eingestellt ist.
  • Alle probenberührenden Teile sind ohne Werkzeug einfach entnehmbar, Spülmaschinen geeignet und sterilisierbar.

(ID:47572258)