English China

Förderprogramm für Naturwissenschaftler Laborplätze für spannende Forschungsprojekte zu vergeben

Redakteur: Christian Lüttmann

Nachwuchsforscher aus den Naturwissenschaften haben die Chance auf einen hochmodernen Laborplatz zur Verwirklichung ihres Projektes. Beim „lab4you“-Studentenprogramm von Shimadzu können sich Interessierte noch bis 31. Oktober um eine der Förderstellen bewerben.

Anbieter zum Thema

Das „lab4you“-Studentenprogramm von Shimadzu stellt jungen Naturwissenschaftlern modernes Laborquipment für deren Forschungsprojekte bereit.
Das „lab4you“-Studentenprogramm von Shimadzu stellt jungen Naturwissenschaftlern modernes Laborquipment für deren Forschungsprojekte bereit.
(Bild: Shimadzu)

Duisburg – Bereits zum siebten Mal lädt Shimadzu junge Naturwissenschaftler aus ganz Europa ein, sich im „lab4you“-Studentenprogramm um einen Laborplatz für die eigene Forschungsarbeit zu bewerben. Wer genommen wird, hat in der „Shimadzu Laborwelt“ in der Europa-Zentrale in Duisburg die Möglichkeit, die eigenen kreativen Forschungsansätze zu verfolgen und mit modernem Labor-Equipment zum Ergebnis zu führen. Auf 1.500 qm stehen dort die neuesten analytischen Geräte aus der HPLC/UHPLC, SFC und GC sowie Massenspektrometrie, MALDI, Spektroskopie (UV, IR, FTIR, ICP) und Materialprüftechnik zur Verfügung, die beste Analyse-Ergebnisse gewährleisten.

„Die großzügige Laborumgebung mit ihren hochwertigen Systemen unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs ideal, seine Forschungsansätze und Innovationen voranzubringen“, sagt Björn-Thoralf Erxleben, Leiter des Shimadzu European Innovation Center. „Themen, die im lab4you-Programm untersucht wurden, reichen von neuen UHPLC MS-MS-Methoden für Batterieforschung, über Metaboliten von Arzneimitteln in Pflanzen oder dem Bruch- und Ermüdungsverhalten von kohlefaserverstärkten Kunststoffen, bis hin zur Entwicklung neuer Methoden für die therapeutische Medikamentenüberwachung.“ Nachwuchskräfte aus Österreich, Italien, Polen und Deutschland, die am Anfang ihrer beruflichen Karriere und ihrer professionellen Entwicklung stehen, haben hier ihre Forschung vorangebracht.

Bis Ende Oktober bewerben

Interessierte können sich in englischer Sprache mit einem kurzen Abstract der Forschungsarbeit unter www.shimadzu.eu/lab4you bis zum 31. Oktober 2021 bewerben. Der Laborplatz steht für die Dauer der Forschungsarbeit bereit. Voraussetzung für eine Teilnahme am lab4you-Programm ist ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, ein anregendes Forschungsthema und Vorkenntnisse in der Analysetechnik. Das Angebot richtet sich an Master- und Promotionsstudiengänge sowie Postdocs aus allen wissenschaftlichen Bereichen, in denen instrumentelle Analytik oder Materialprüftechnik eine Rolle spielen. Eine interne Jury entscheidet über die Vergabe des Laborplatzes. .

(ID:47720729)