„Green Chromatography“ – Toxische organische Lösungsmittel vermeiden und die absolute Lösungsmittelmenge verringern sind zwei Ziele dieser nachhaltigeren Arbeitsweise.
Wovon hängt die Güte einer UHPLC-Trennung ab? Lesen Sie, wie eine auf QbD-Prinzipien basierende Methode zur Beurteilung der Güte herangezogen werden kann, die neben der Auflösung des kritischen Peakpaares auch die Robustheit der Trennung betrachtet.
Um einen höheren Standard in der Qualität von HPLC-Methoden zu erreichen, fordert die Zulassungsbehörde FDA [1] eine systematischere Planung von Versuchen zur Methodenentwicklung mittels „Quality by Design“ (QbD) anstatt der noch vielfach vorherrschenden „Trial and Error“-Methodik.
Nach der Etablierung von „Qualität by Design“-Konzepten (QbD) in der pharmazeutischen Entwicklung und Herstellung werden QbD-Konzepte zunehmend auch zur Sicherung der Qualität von analytischen Methoden in pharmazeutischen Unternehmen benutzt [1, 2].