:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/c3/79/c37903574d8e7d56886844a13ce6c0d1/0105927013.jpeg?v=)

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Seestr. 15 ⎢ 18119 Rostock ⎢ Deutschland ⎢
Routenplaner
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/c3/79/c37903574d8e7d56886844a13ce6c0d1/0105927013.jpeg?v=)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/be/8c/be8cebbf2ea47262eb322ac68627c113/0101771337.jpeg?v=)
Artikel | 12.08.2020
Spuren vergangener Algenblüten vom Boden der Ostsee
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a1/36/a136b13530837476ecec6f4a8cb602e7/0101760806.jpeg?v=)
Artikel | 29.05.2020
Marine Methanfresser im Blasen-Taxi
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/76/25/76257bacadfd47766638e756de93ec8d/0101758177.jpeg?v=)
Artikel | 11.05.2020
Wie kommt man Mikroplastik am besten auf die Spur?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1600600/1600603/original.jpg?v=)
Artikel | 12.08.2019
Reinigen Bakterien das Plastikmeer?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1360900/1360919/original.jpg?v=)
Artikel | 01.03.2018
Zusätzliche Gefahr: Mikroplastik als Bakterienherd
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1331100/1331174/original.jpg?v=)
Artikel | 11.12.2017
Einfluss von chinesischen Megastädten auf die Meeresqualität
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1204500/1204544/original.jpg?v=)
Artikel | 23.03.2017
„Plastik im Meer“ – Projekt setzt auf frühe Sensibilisierung von Schülern
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/917400/917452/original.jpg?v=)
Artikel | 08.09.2015
Im Fokus – Atmosphärische Phosphor-Einträge in die Ostsee
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/909100/909100/original.jpg?v=)