Akquisition Leica Microsystems erwirbt Labindias Mikroskopie- und Histopathologie-Divisionen
Redakteur: Doris Popp
Leica Microsystems hat die Mikroskopie- und Histopathologiegeschäfte von Labindia Instruments erworben, einem führenden Anbieter von Lösungen und Service in Indien.
Leica Microsystems und Labindia arbeiten bereits seit mehr als 20 Jahren auf dem indischen Markt zusammen. (Bild: Leica)
Wetzlar, Delhi/Indien – Dieser Eigentümerwechsel erfolgt, nachdem Labindia mehr als 20 Jahre lang erfolgreich Leica-Produkte in Indien vertrieben hat. Über 130 Mitarbeiter von Labindia haben zu Leica Microsystems gewechselt und gewährleisten so Kontinuität für die Kunden, die weiterhin von Labindias weitreichender Erfahrung mit ihren Bedürfnissen und Anwendungen profitieren werden. Die Akquisition ist der Höhepunkt einer langen Partnerschaft und unterstützt Leica Microsystems’ Strategie der Expansion in Indien.
„Leica Microsystems’ Ausweitung der geschäftlichen Transaktionen in Indien schaffen zusätzliche Möglichkeiten für Interaktion, Kooperation und Innovation zu Gunsten all unserer Kunden aus den Biowissenschaften, industriellen Labors and Krankenhäusern sowohl in Diagnostik als auch Chirurgie“, erklärt Arnd Kaldowski, President Leica Microsystems. „Wir werden engere Kontakte zu unseren Kunden pflegen können und sie besser bei ihren alltäglichen Aufgaben unterstützen können.“
Labindias und Leica Microsystems’ gemeinsame Geschichte beginnt Ende der 1980er Jahre, als das indische Unternehmen erstmals indische Kunden von Reichert Jung bedient, die kurz darauf Teil von Leica werden. Vijay Bibikar, Direktor Labindia, erklärt: „Wir sind überzeugt, dass diese Vereinbarung zu diesem Zeitpunkt ein logischer weiterer Schritt in der langen Geschichte der engen Zusammenarbeit zwischen Labindia und Leica Microsystems ist und sie allen Kunden zugute kommen wird.“ Dazu Kaldowski: „Wir danken unserem Partner Labindia sehr für ihre Arbeit, mit der es ihnen gelungen ist, unser Geschäft auf das derzeitige hohe Niveau zu treiben. Wir freuen uns über das zukünftige Potenzial im indischen Markt sowie die Möglichkeit, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre beruflichen Herausforderungen zu bestehen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.