English China

Guided Tours zur Analytica 2018 LP führt Sie zu den Top-Innovationen

Autor / Redakteur: Marc Platthaus / Dipl.-Chem. Marc Platthaus

Bei fünf vollgepackten Messehallen und 1170 Ausstellern kann man schon mal die ein oder andere spannende Neuheit verpassen. Wir führen Sie auf unseren Guided-Tours zu den Themen HPLC, Mikroskopie und Liquid Handling zu den Top-Innovationen. An den Messeständen bekommen Sie dann exklusive Einblicke von Produktexperten.

Anbieter zum Thema

Während der Guided Tours erhalten Sie exklusive Einblicke in neue Produkte aus den Bereichen Liquid Handling, Mikroskopie und HPLC.
Während der Guided Tours erhalten Sie exklusive Einblicke in neue Produkte aus den Bereichen Liquid Handling, Mikroskopie und HPLC.
(Bild: LABORPRAXIS)

Von A wie Atomabsorptionspektrometern bis Z wie Zentrifugen – die Bandbreite der Produkte, die auf der Analytica präsentiert werden, ist so breit wie deren späteres Einsatzgebiet in den Laboratorien.

Und zu ihrem 50. Jubiläum hat sich die Veranstaltung mehr denn je zu einer Plattform entwickelt, auf der Unternehmen neueste Produkte erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Doch wohin soll man zuerst gehen?

Guided Tours rund um spannende Themen

Fast 1200 Analytica-Aussteller in fünf Messehallen machen eine vernünftige Messeplanung sinnvoll und notwendig. Wo findet man die spannendsten neuen Produkte und Dienstleistungen? Um die Planung interessierten Besuchern zu erleichtern, hat das LP-Team zu den Themen Laborsicherheit, Liquid Handling und Laborautomation jeweils fünf Firmen ausgewählt, die während eines rund 90-minütigen Rundgangs durch die Hallen besucht werden. Startpunkt wird immer der LP-Stand in Halle A2 (Stand 303) sein. Von hier werden die Gruppen dann mit ihrem Guide zu den ausgewählten Unternehmen aufbrechen.

Ergänzendes zum Thema
Termine der Guided Tours 2018 und Anmeldung

Tour Liquid Handling: Wir besuchen Aussteller, die neueste Technologien in den Bereichen Pipetten, Flüssigkeitspumpen, Mikro­fluidik, Dosiersysteme und Büretten präsentieren. Die Termine:

  • Dienstag 10. April, 12:30 Uhr
  • Mittwoch 11. April, 10:30 Uhr
  • Donnerstag 12. April, 15:00 Uhr

Tour Mikroskopie: Entdecken Sie mit uns die neuesten Lichtmikroskope, Raman-Imaging-Lösungen oder Elektronenmikroskope. Die Termine:

  • Dienstag 10. April, 15:00 Uhr
  • Mittwoch 11. April, 12:30 Uhr
  • Donnerstag 12. April, 10:30 Uhr

Tour HPLC: Die Tour führt zu Messeneuheiten rund um die Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie von kompletten HPLC-Anlagen, einzelnen Komponenten wie Säulen oder Detektoren bis hin zu speziellen Anwendungen wie der GPC. Die Termine:

  • Dienstag 10. April, 10:30 Uhr
  • Mittwoch 11. April, 15:00 Uhr
  • Donnerstag 12. April, 12:30 Uhr

Hier können Sie sich direkt anmelden.

Flüssigkeiten im Labor sind allgegenwärtig, sei es als Lösungsmittel, in Form flüssiger Proben oder einfach zu Reinigungszwecken. Und daher ist auch das Thema, wie man mit diesen Flüssigkeiten umgeht, ein aktuelles und wird auf der Analytica an vielen Ständen präsentiert. Im Rahmen unserer Guided Tour Liquid Handling werden die Hersteller die neuesten Entwicklungen im Bereich der Pipetten zeigen, wo vor allem der Ergonomie-Gedanke immer wichtiger wird. Außerdem präsentieren die Unternehmen teil- und vollautomatisierte Lösungen, die das Handling von Flüssigkeiten im Labor erleichtern sollen.

Die am weitesten verbreitete Trenntechnik im Labor ist nach wie vor die Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) und daher ist die Ausstellerzahl in diesem Segment entsprechend hoch. Unsere ausgewählten Firmen für die Guided Tours zeigen nicht nur komplette HPLC-Anlagen, es geht auch um Säulenmaterialien oder Spezialfälle der Flüssigchromatographie wie der Gelpermeationschromatographie, die gerade bei der Analyse von Biomolekülen ihre großen Vorteile ausspielen kann.

Besonders klein werden wir beim dritten Thema unserer diesjährigen Guided Tours. Egal ob Nanotechnologie oder Zellanalytik, mikroskopische Verfahren spielen eine immer wichtigere Rolle in der Forschung. Bei dieser Tour geht es neben der Lichtmikroskopie genauso um moderne Kopplungsmethoden wie die Raman-Spektroskopie in Verbindung mit mikroskopischen Verfahren. Was passiert beispielsweise chemisch, wenn ein Hochleistungswerkstoff bricht oder welche Stellen einer Tablette sind mit einem Wirkstoff belegt und welche nicht? Antworten auf diese Fragen wollen die Unternehmen im Rahmen unserer Guided Tour Mikroskopie liefern.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich

Melden Sie sich gleich auf der Guided-Tours-Webseite für die Teilnahme an, denn die Plätze sind auf 20 Personen pro Tour begrenzt.

In unserer Bildergalerie finden Sie einen Rückblick auf die Guided Tours zur Analytica 2016.

Guided Tours zum Thema Liquid Handling
Bildergalerie mit 27 Bildern

n

* M. Platthaus Chefredakteur LABORPRAXIS, E-Mail: marc.platthaus@vogel.de

(ID:45152240)