Markt-/Trendbarometer Januar-Dezember 2012
Biotechnologie: Monoklonale Antikörper stark gefragt
Therapien auf Basis monoklonaler Antikörper ermöglichen eine effiziente Behandlung komplexer Krankheiten mit geringeren Nebenwirkungen. Der Markt für Therapien auf Grundlage monoklonaler Antikörper erfährt demnach derzeit ein schnelleres Wachstum gegenüber konventionellen Medikamenten, schreiben die Analysten von Frost & Sullivan in einer aktuellen Studie. Die durchschnittlichen Produktionskosten für die Entwicklung von monoklonalen Antikörpern bewegen sich zwischen 650 und 750 Millionen US-Dollar, die etwa acht bis neun Jahre dauert. Dieser Faktor verhindert den Markteinstieg von kleinen Biotechfirmen und begünstigt große Pharmaunternehmen wegen ihrer finanziellen Stärke und Möglichkeiten. (Quelle: Frost & Sullivan) (Screenshot: LABORPRAXIS)