Strukturen und Eigenschaften von Materialien bei extrem hohen Drücken und Temperaturen sind immer noch weitgehend unbekannt. Prof. Leonid Dubrovinsky und seine Forschungspartner verwenden eine von ihnen konstruierte laserbeheizte zweistufige Diamantstempelzelle für die Synthese von Materialien im Terapascal-Bereich. Für die zeitgleiche strukturelle Charakterisierung der Materialien wird die In-situ-Einzelkristall-Röntgenbeugung genutzt.
(Timofey Fedotenko)
1/1 Zurück zum Artikel